Zunächst kommen ein paar Eindrücke vom Wochenende in Rennes und beim Mont Saint-Michel:
Jana und Aurélie, eine Kommilitonin von Jana, die uns durch Rennes geführt hat. Wir entdecken zu viert (Jana und Betty, zwei Kommilitoninnen aus Deutschland und Aurélie) die Innenstadt mit ihren Fachwerkhäusern, der Fußgängerzone, wir schlendern durch den Park und schließen den Tag mit echten bretonischen Galettes und Cidre ab.
die Klosterkirche in Rennes
Vor dem Mont Saint-Michel. Dabei handelt es sich um einen Fels, der im Watt liegt, und als Kloster, später als Festung und Gefängnis diente. Heute ist es wieder ein Kloster und die Touristen schieben sich gemächlich durch die engen Gassen der Anlage. Ruhiger ist es im Kloster, dessen Besichtigung wirklich interessan war, weil es über mehrere Ebenen angelegt ist und teilweise atemberaubende Ausblicke ins Hinterland und ins Watt bietet.
ein Blick von den Mauern der Anlage.
Hier folgt noch ein Bild aus Tours. An diesem Wochenende habe ich Flore besucht und bin zum ersten Mal nicht nur zum shoppen in Tours gewesen.