recipe in English
|
![]() |
Diese leichten Ricotta-Klösschen sind echte Gaumenschmeichler. Sie sollten kräftig gewürzt sein.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Ricotta-Spinat-Klösschen mit Chili-Salbeibutter
Kategorien: Teigwaren, Italien
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
300 Gramm Blattspinat, geputzt
100 Gramm Butter
50 ml Olivenöl
250 Gramm Ricotta
1 Knoblauchzehe
3 Eier
1 Teel. Salz, gestrichen
Pfeffer, Muskatnuss
150 Gramm Mehl
50 Gramm Hartweizengriess
1 klein. Rote Zwiebel
1 Teel. Zucker
20 Salbeiblätter
1/2 Rote Chilischote
50 Gramm Pecorino
Quelle:
eigenes Rezept
-- Erfasst *RK* 06.01.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Spinat waschen und in einen heißen Topf zusammenfallen lassen, unter
kaltem Wasser abschrecken, ausdrücken, fein hacken.
Spinat, 50 g Butter, Ricotta, Eier, 1/2 Knoblauchzehe mit Salz,
Pfeffer, Muskat im Mixer pürieren, dann in einer Schüssel mit Mehl
und Gries gut vermengen, für etwa 30 min. im Kühlschrank quellen
lassen.
In einem weiten Topf kräftig gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
Mit Eßlöffeln Klösschen abstechen und oval formen, im siedenden
Wasser drei Minuten garen, nachdem die Klösschen an die Oberfläche
gestiegen sind. Mit einer Schaumkelle herausheben, abgetropfen
lassen.
In 50 g Butter und 50 ml Olivenöl die in feine Abschnitte
geschnittene Zwiebel leicht bräunen, Zucker anstreuen und
karamelisieren lassen. 1/2 Zehe fein gewürfelten Knoblauch, fein
gewürfelte Chilischote und in feine Streifen geschnittene
Salbeiblätter dazu geben und die abgetropften Klösschen darin
schwenken.
Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Pecorinokäse bestreuen.
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Passen Sie die Schärfe mit weniger oder mehr Chiliwürfelchen Ihrem Geschmack an.
Wer keinen Pecorino mag, kann natürlich auch zu Parmesan oder Grana Pardano greifen.
Einfach köstlich.