Hermaphroditismus Versus
5.03.2008
Hermaphroditismus Versus
Oder aber es besteht auf jeder Seite ein Mischgewebe mit ovariellen und testikulären Anteilen. "Der Chromosomensatz kann variabel sein [...]." (13) So können also genetisch weibliche wie auch genetisch männliche Neugeborene davon betroffen sein.
Das äußere Erscheinungsbild ist ebenfalls variabel und kann von fast "weiblich" über androgyn bis hin zu fast "männlich" gehen. Hermaphroditismus geht jedoch fast immer mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen einher.(14)
___________________
(12) Forschergruppe Intersexualität. Intersex-Glossar. Adrenogenitales Syndrom. Erschienen auf der Internetseite der Forschergruppe Intersexualität. URL: http://www.intersex-forschung.de/glossar.html Stand: 05.03.2008
(13) siehe Forschergruppe Intersexualität.
(14) Lang, Claudia. Intersexualität. Menschen zwischen den Geschlechtern. Campus Verlag. Frankfurt. 2006. S. 94
![]() |
"Eine Person mit Hermaphroditismus besitzt Keimdrüsengewebe beider Geschlechter"(12) Das bedeutet, dass beide Geschlechter im Körper angelegt sind, sowohl Hoden wie auch Eierstöcker. Früher wurde diese Form der Intersexualität im Volksmund auch Zwitter genannt. Bei den betroffenen Menschen können die Keimdrüsenanlagen getrennt sein. Auf der einen Seite kann so ein Eierstock und auf der anderen Seite Hoden angelegt sein. |
Oder aber es besteht auf jeder Seite ein Mischgewebe mit ovariellen und testikulären Anteilen. "Der Chromosomensatz kann variabel sein [...]." (13) So können also genetisch weibliche wie auch genetisch männliche Neugeborene davon betroffen sein.
Das äußere Erscheinungsbild ist ebenfalls variabel und kann von fast "weiblich" über androgyn bis hin zu fast "männlich" gehen. Hermaphroditismus geht jedoch fast immer mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen einher.(14)
___________________
(12) Forschergruppe Intersexualität. Intersex-Glossar. Adrenogenitales Syndrom. Erschienen auf der Internetseite der Forschergruppe Intersexualität. URL: http://www.intersex-forschung.de/glossar.html Stand: 05.03.2008
(13) siehe Forschergruppe Intersexualität.
(14) Lang, Claudia. Intersexualität. Menschen zwischen den Geschlechtern. Campus Verlag. Frankfurt. 2006. S. 94
Kommentare:
ein "S" hat sich zuviel eingeschlichen: es heisst: Hermaphroditismus VERUS (nicht versus)
Verus = wahr; versus = gegen
Toll, dass Sie diese Seite erstellt haben!!
Vielen Dank für Ihr Angagemant!
LG S.D.
Geschrieben von Anonymous um 02:02, 3.02.2010 | Link | |
Hey über mir ;)
>> Engagement wird so geschrieben ...
Geschrieben von Anonymous um 20:57, 7.12.2011 | Link | |
Vollkommen egal, in fast drei Jahren scheint dies niemanden zu interessieren.
Geschrieben von Anonymous um 01:43, 9.12.2012 | Link | |