Malcolm Daylight entdeckt die Welt |
Vergessene Helden: Hans Dominik und Kurd LaßwitzIch bin am Wochenende zufällig über Hans Dominiks "Der Brand der Cheopspyramide" von 1926 gestolpert und finde es - im Gegensatz zu einem ersten Leseversuch vor ein paar Jahren - verdammt spannend und sehr unterhaltsam.Und habe in dem Zusammenhang folgendes festgestellt: Während die meisten (halbwegs gebildeten) Menschen Jules Verne und H.G. Wells kennen, sind die deutschen SF-Klassiker von Hans Dominik und Kurd Laßwitz weitgehend unbekannt. Genaugenommen sind sogar Dominiks Werke derzeit komplett vergriffen und bis auf eine unvollständige (ebenfalls vergriffene) Heyne-Werksausgabe in den späten 90ern (es wurden 5 der 16 wichtigen SF-Romane veröffentlicht) zumeist sehr stark verstümmelt. Der Großteil seines Werkes wird sogar schon seit 100 Jahren gar nicht mehr gedruckt und es scheint nicht mal klar zu sein, ob es überhaupt eine vollständige Bibliographie gibt. Bei Laßwitz sieht's ein bisschen besser aus, da das Copyright schon abgelaufen ist und die Werke - zumindest teilweise - im Projekt Gutenberg vorhanden sind. Bei Dominik läuft das Copyright in 6 Jahren ab... eigentlich gar nicht mehr so lange, nur nutzt es leider nicht viel, wenn die ungekürzten Texte dann nirgends mehr zu finden sind. Schade eigentlich. 19:14 - 14.04.2009 - Kommentar hinterlassen
|
Beschreibung Lebensweisheiten, Eisbären und Rock'n'Roll
Home Archiv RSS Feed Blog'n'roll - Sushi Harakiri - Kulisse Deutschland - Wil Wheaton - Knut - My everyday glamour - Fundiertes Halbwissen Letzte Einträge - Ike & Malcolm Daylight (1) - Top 10: Beerdigungsmucke - Neues Spiel, neues Glück - Vergessene Helden: Hans Dominik und Kurd Laßwitz - It was the best of all times... |