Nach dem ersten Fruehstueck in den US (Continental - ein Bagel und Muesli) haben wir uns nach Sueden aufgemacht. Waehrend unserer 550 Meilen Fahrt (Rekord war 200 Meilen gerade aus) haben wir die 3.000 Meilen-Marke unseres Japano-Boliden geknackt. Happy Birthday, kleiner Hyundai. Morgen gibts dafuer einen Schluck V-Power.
Was gibt es zu einem Roadtrip sonst noch zu sagen, ausser dass wir viele Strassen und unzaehlige Memorialbruecken fuer Kriegshelden (God bless America) passiert haben? Nur, dass wir den groessten Feuerwerksverkauf gefunden haben, den die Welt, moeglicherweise auch Amerika je gesehen hat. Das war fuer 50% unserer Reisegruppe der bisherige Hoehepunkt der Reise. Die anderen 50% waren damit beschaeftigt, uns wieder aus dem Shop rauszubringen ohne gleich ein Vermoegen in "Cherry Bombs", "Patriot Rockets" oder "Barely Legal 500 Gramm filled Shells" zu investieren. Die "Rocket City" lag auf einem gespenstisch leeren Highway-Rastplatz und sogar die Tankstelle (!) hat ein reichhaltiges Feuerwerksangebot gehabt.

Der explosivste Shop unserer Reise bisher - in der Mitte versteckt sich uebrigens unser Auto. Es ist etwas kamera-scheu!
Dann gings weiter zum Hotel, auf dessen Weg wir noch ein Haus ueberholt haben (nachdem wir endlich an dem Tieflader vorbeiziehen konnten). Das Hotel hatten wir noch am Tag zuvor gebucht. Es ist ein gutes Gefuehl, wenn man erwartet wird, der Duft von frisch gebruehtem Kaffeee einem... naja, ihr kriegt das grobe Bild hin. Wir mussten uns auf jeden Fall nicht in schaebigen Motels rum druecken.
Am Hotel angekommen waren wir positiv angetan von Ausstattung (Pool, Sleep-Number-Bed - bis morgen finden wir auch raus, was das ist, nettem Restaurant, kostenlosem Wi-Fi...) und der Klimazone (Palmen auf dem Parkplatz). Vom Fluglaerm der Airforce Base oder des Flughafens nebenan ist nichts zu hoeren.
Danke an der Stelle auch fuer die bisherigen Kommentare. Mit unserem Auto gewinnen wir uebrigens kein Strassenrennen - vor allem nicht gegen diese uebermaechtigen Trucks, die wohl eine Sondergenehmigung was die Hoechstgeschwindigkeit angeht haben... aber wenn das Gaspedal durchgedrueckt wird, jault der Kleine Japaner wie ein Grosser - dass er dabei nicht schneller wird stoert uns bei einer Schnittgeschwindigkeit von 113 km/h (70 Meilen) weniger.
Mal schauen, was Charleston fuer uns bereit haelt. Parasailing ist noch in der Auswahl ("Parasailing kannst du gern allein machen" - "Wieso? Ich haett dir gern dabei zugesehen...")
Also dann "Honk Honk", wie unser Auto zu sagen pflegt und bis morgen.
P.S.: Anbei endlich auch mal ein paar Bilder, leider nur vom iPhone, die guten Bilder sind noch auf der Kamera:


Beweisfoto - Die I Love NY Shirts fuer unsere Schwestern wurden wirklich in New York gekauft

Washington Monument, leider ohne uns, da das iPhone weder Selbstausloeser, noch unser wichtigstes Utensil, das Stativ, unterstuetzt - Danke Steve Jobs...