Vor allem für mich - sozusagen als interaktiver Notizzettel - aber auch für alle Interessenten.
Die Notizen sind wirklich nur Notizen - und keine literaturgeschichtlichen oder cineastischen Kritiken...!
Anmerkungen sind natürlich willkommen!
09:33, 22 Dezember 2008
FC Venus (D)
Komödie über 11 Frauen, die sich in einem Provinznest zusammentun, um ihre Männer vom Fußball abzubringen: Die Frauen bilden eine Mannschaft und werden gegen die Männer antreten. Und ollten die Männer verlieren, müssen sie für alle Zukunft dem Fußball abschwören ...
Nett, spielt ironisch auch mit Klischees.
11:48, 21 Dezember 2008
Fremder Freund (D)
Der Student Chris und seine Freunde bemerken, dass der jemenitische WG-Mitbewohner Yunes sich verändert: Religiöse Zuwendung wandelt sich in Fanatismus, sein Verhalten wird immer "un-westlicher", obwohl er schon lange in Deutschland lebt. Schließlich verschwindet er spurlos... Als dann der " 11. September" passiert, wissen die Freunde nicht, ob er vielleicht damit zu tun hat....
Die sSory ist fesselnd, die Darsteller sehr gut - mich störte nur sehr, dass das Ganze - auf Videomaterial gefilmt - aussieht wie ein C-Movie...
21:19, 7 Dezember 2008
Dialog mit meinem Gärtner (F)
Film über einen Maler, der in seinem alten Landhaus durch Gespräche mit seinem Gärtner wieder etwas "Bodenhaftung" erhält. Leider ziemlich dialog-lastig und für meine Geschmack zu sehr auf Tempo inszeniert. (Hier wäre es gut gewesen, "es hätte sich einer Zeit für Bilder genommen"...!)
Mit Daniel Auteuil
21:05, 28 November 2008
Schmetterling und Taucherglocke (F)
Eine aufwühlende Geschichte, vor allem durch die Art der Inszenierung: Der leicht abgehobene Chefredakteur der Vogue erleidet einen Schlaganfall und ist nach längerem Koma vollständig gelähmt. Er kann sich nur durch Blinzeln eines Augenlids mit speziell geschulten Schwestern "unterhalten". Auf diese Art diktiert aber einen ganzen Roman...
Da der Film konsequent aus der Sicht des Ich-Erzählers gedreht ist, war das Ganze für mich schon nach 10 Minuten kaum noch auszuhalten : Wie fühlt man sich, wenn man merkt, dass man gelähmt ist, nicht sprechen kann, ein Auge zugenäht wird...
Sehr aufwühlend.
13:09, 27 November 2008
Die Vorahnung (US)
Der Alptraum schlechthin: Linda (Sandra Bullock) veranschiedet sich früh von ihrem Mann und erhält im Laufe des Tages die Nachricht, dass er bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist... Der Schock des Ereignisses ist das Eine -- aber was macht man, wenn am nächsten Morgen der Mann wieder ganz normal am Frühstückstisch sitzt...?? Und am übernächsten Morgen wieder tot ist??
In Zeitsprüngen geht es hin und her, bis Linda klar wird -- vielleicht kann sie den Unfall doch noch verhindern??
Spannend und glaubhaft (letzteres klingt ja eigentlich verrückt!) bis zur letzten Minute!
13:30, 19 November 2008
Wer früher stirbt, ist länger tot (D)
Der 11-jährige Sebastian erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist. Seine Schuldgefühle deswegen sind so groß, dass er als guter Katholik ständig vom Fegefeuer bedroht fühlt. Retten kann ihn davor nur, so jedenfalls
die Meinung der Stammtischkameraden seines Vaters, eine neue Frau auf dem Hof ... -
Ein derber Spaß mit surrealen Anteilen. Klasse! Auch wenn das Bayrisch manchmal schwer verständlich ist.....
15:17, 16 November 2008
Jetzt oder nie (D)
3 gestandenen älteren Damen, die mit mühsam erspartem (bzw. ergaunertem !) Geld eine Schiffsreise planen, wird bei einem Banküberfall das Geld gestohlen. Na, so nicht...! : Unter dem Motto" Das können wir auch", wird der Banküberfall geplant. Dass eine von ihnen bereits sterbenskrank ist, erleichert die Sache nicht gerade...
Charmante Kömodie über alte Leute, die keineswegs "nur nett" sind. Tolle Darsteller!
17:43, 12 November 2008
Mein bester Freund (Frankreich)
Nette Komödie um einen erfolgreichen Antiquitätenhändler, der sich sagen lassen muss, dass er nur Geschäftsbeziehungen besitzt - keine Freunde. Um einer Wettte willen hat er 10 Tage Zeit, seinen besten Freund zu finden. Bei der Suche nach ihm nimmt er überhaupt nicht wahr, dass dieser ihm schon die ganze Zeit zur Seite sitzt ... - Daniel Auteuil souverän wie immer.
14:52, 10 November 2008
Into the wild (US)
Sean Penn als Regisseur hat mich schon mal gefesselt, (Das Versprechen), ich war also gespannt und habe einen wunderschönen ergreifenden Film gesehen. Welche Bilder, welche Musik (Eddie Vedder usw.) er gefunden hat..! Die Vorlage von Jon Krakauer -die Lebensgeschichte vom Aussteiger Chris - gekonnt verfilmt.
17:15, 7 November 2008
Rendezvous in Paris (F)
3 Episoden, die in den 90er Jahren in Paris spielen und die Annäherung zwischen Mann und Frau zeigen. Eric Rohmer = Dialog-lastig (udn wie ich finde: weltfremd) wie immer, ich bin nach wie vor nicht so sehr davon begeistert....
12:41, 30 Oktober 2008
Am Ende kommen Touristen (D)
Sven leistet seinen Zivildienst in Auschwitz und lernt dabei einerseits den "Schreckens-Tourismus" kennen, aber auch das ganz normale Leben neben und in diesem schrecklichen Ort. Dass der ehemalige Häftling wirklich nur zum Vorzeigen dient, sonst aber mitnichten eine geachtete Persönlichkeit ist, berührt wirklich. - Ein kleiner, intensiver Film. (Filmmusik von Niemen!)
23:38, 26 Oktober 2008
An ihrer Seite (Kanada)
Die knapp 70-jährige Fiona wird immer vergesslicher - sie hat "das Gefühl, zu verschwinden". Um ihr Sicherheit und Würde zu lassen, entschließt sie sich, in ein Heim zu gehen. Zur Eingewöhnung darf sie 30 Tage keine Besuch erhalten -- und danach erkennt sie ihren Mann nicht mehr... Dafür hat sie nun einen neuen Freund gefunden, dem es durch ihre Zuwendung besser zu gehen scheint. - Der wahre Leid-Tragende ist Grant, ihr Mann. Es wird die ganze Ausweglosigkeit dieser Situation deutlich, in der es wahrscheinlich nie den Kranken selbst am schlechtesten geht.
Intensiver, leiser Film von Sarah Polley.
23:32, 26 Oktober 2008
Kein Sterbenswort (Frankreich)
Verwirrender, spannender Krimi um eine ermordete Frau: 8 Jahre, nachdem seine Frau ermordet wurde, erhält der Ehemann rätselhafte E-Mails - von ihr? Aber wenn sie noch leben sollte - was war in der Zwischenzeit? Als ihre Freundin ermordet wird, gerät er in Verdacht und muss vor der Polizei fliehen, um alles aufdecken zu können. Zum Schluss offenbart sich eine schöne persönliche Geschichte. spannend und überraschend bis zum Schluss.
18:48, 25 Oktober 2008
Mein Leben ohne mich (Spanien, Kanada)
Als die 23-jährige Ann erfährt, dass sie nur noch wenige Wochen zu leben hat, setzt sie alles daran, diese Zeit zu nutzen. Sie widersetzt sich jeglichen Therapieversuchen, bereit nur vieles vor: Sie spricht Geburtstagsglückwünsche für ihre beiden Töchter auf Band, lernt einen neuen Geliebten kennen, versucht, eine neue Frau für ihren Mann und Mutter für ihre Töchter zu finden. Das Bittere, abgrundtief Traurige an dieser Geschichte ist für mich gar nicht so sehr der Verlust des Lebens, sondern die Ausweglosigkeit, in der Ann verstrickt ist. Sie lässt keinen teilhaben an ihrer letzten Zeit, vergibt damit auch den anderen die Chance, Abschied zu nehmen. -
Sehr berührender Film von Isabel Coixet mit einer wunderbaren Sarah Polley
17:05, 17 Oktober 2008
Als das Meer verschwand (Neuseeland)
Erfolgreicher Fotograf kommt zur Beerdigung des Vaters nach 17 Jahren wieder nach Hause. Dort freundet er sich mit der 16-jährigen Tochter seiner Ex-Freundin an. Als diese verschwindet, gerät er in üblen Verdacht. ... - Eindringliches Familiendrama.
20:13, 28 September 2008
Vielleicht, vielleicht auch nicht (US)
Während Will seiner Tochter Maya vom Scheitern seiner Liebesbeziehungen erzählt, wird ihm (und ihr) bewusst, dass man es doch noch mal neu versuchen sollte... Nette Komödie mit 90er-Jahre-Kolorit (Clinton-Wahlkampf aus Sicht der Wahlkampf-Arbeiter!)
22:12, 21 September 2008
Letzte Worte (US)
Komödie über eine chaotische Familie, in der nur eine Enkelin versucht, der Beerdigung ihres Großvaters Würde zu geben. Alle anderen sind mit ihrem Ego beschäfigt und verursachen dadurch immer größere Katastrophen... Unterhaltsam, lustig, schöne Filmmusik
18:32, 21 September 2008
My Blueberry Nights (US)
Road-Movie um eine von ihrem Liebsten verlassene Kellnerin, die sich nur einem Café -Besitzer anvertraut. Schön fotografiert, gesamter Stil war wahrscheinlich poetisch gemeint, hab ich aber total langweilig gefunden.
08:07, 18 September 2008
Unknown (US)
Fünf Männer wachen ohne Gedächtnis in einer Lagerhalle irgendwo in der Wüste auf. Sie wissen weder , wie sie hier hergekommen sind, noch kennen Sie ihre eigene Identität. Da aber alle irgendwie in einen gegenseitigen Kampf verwickelt waren, weiß keiner, wem er trauen kann und wem die vielleicht nahende Rettung gilt... Spannend bis zur letzten Sekunde!
23:00, 16 September 2008
Die Entdeckung der Currywurst (D)
Die ca. 50-jährige Lena verliebt sich in den nur halb so alten Hermann, den sie deshalb kurz vor Kriegsende bei sich zu Hause versteckt. Ihm verschweigt sie, um ihn zu halten, das Kriegsende .... Schöne LIebesgeschichte ohne "Schmalz" , mit einer tollen Barbara Sukowa
|
|