Vor allem für mich - sozusagen als interaktiver Notizzettel - aber auch für alle Interessenten.
Die Notizen sind wirklich nur Notizen - und keine literaturgeschichtlichen oder cineastischen Kritiken...!
Anmerkungen sind natürlich willkommen!
07:52, 25 Oktober 2014
Wicke: heul doch wessi
07:50, 25 Oktober 2014
Ferdinand von Schirach: tabu
09:11, 20 Oktober 2014
Peter Hahne: Rettet das Zigeunerschnitzel!
07:13, 20 Oktober 2014
Sophie Bonnet: Provenzalische Verwicklungen
14:27, 4 September 2014
Kathrin Gerlof: Alle Zeit
Juli ist schwanger und ohne Familie. Klara ist alt, lebt im Heim und ist einsam.
Fur beide gibt es eine Zukunft - vielleicht auch nur ein kurzes Glück , aber auch das hat seine Berechtigung ...
Eine sprachlich perfektes spannende Geschichte einer Familie mit allen Rätseln, die es so geben kann.
08:34, 4 September 2014
Rock-Stories
Abwechslungsreich zusammengestellte Anthologie zur Erinnerung an Rock-Songs, Interpreten, Alben. Schöne Lektüre für Liebhaber von Literatur und Rock ....
08:22, 18 August 2014
Dimitri Verhulst: der Bibliothekar, der lieber dement war als zu Haus bei seiner Frau
Dem 75-jährigem Desiré graust es, bald in einer kleineren Wohnung noch enger mit seiner zänkischen Frau zusammenleben zu müssen. So flüchtet er sich in eine Krankheit, vor der sich eigentlich jeder fürchtet...
Mal komisch, mal tragisch gestaltet Verhulst Situationen, die bizarrer, verwirrender, berührender kaum sein können.
19:14, 14 August 2014
Neil Young: Ein Hippie-Traum
19:48, 18 Juli 2014
Lars Saabye Christensen: Die blaue Kuppel der Erinnerung
Der Mann kann einfach schreiben...! Seine Rückblicke auf Kindheit und Jugend kann man getrost mehrmals lesen....
19:39, 18 Juli 2014
Florian Oppolzer: Kein böses Kind
Bemerkenswertes Debüt - aus solchem Stoff entstanden antike Dramen...! :
ein Lehrer zwischen Verständnis und völliger Labilität, seine Frau, die merkt, dass sie das behinderte Pflegekind nicht lieben kann, 3 Schüler, die Grenzen ausreizen - und alles in kunstvollen Zeitschleifen erzählt.
10:05, 7 Juli 2014
Simon Beckett: Verwesung
Krimi um die Flucht eines gewalttätigen Serienmörders - ganz englisch im Moor...- mit überraschenden Wendungen
solide Krimi- Kost.
10:53, 23 Juni 2014
Nele Neuhaus: Wer Wind sät
Krimi um Windkrafträder im Taunus und Schiebereien in diesem Zusammenhang
gute leichte Kost
07:39, 15 Mai 2014
Jörg Maurer: Felsenfeat
Der 6. Fall des bayrischen Kommissars Jennerwein ( mein1. ...): ein Pärchen, das gemeinsam Bürgermeister werden will, ein Klassentreffen, das in einer Geiselnahme endet, Rückblenden in die bayrische Geschichte von vor 700 Jahren - mit Schwung, Humor und etwas Ironie klärt der Autor den Mordfall auf...
Gute urlaubslektüre - für alle Gegenden ??
08:30, 5 Mai 2014
Daniela Krien: Muldental
Jede Erzählung kreist um ein untergegangenes Universum: die DDR und ihre Nachfolge-Jahre. Verlierer und Gewinner sind die Protagonisten - ohne Gejammer werden Lebens-Resümees gezogen, Neuanfänge gewagt - oder eben nicht
06:37, 11 April 2014
Thomas Glavinic: Das größere Wunder
Jonas blickt auf sein Leben: aufgewachsen ungeliebt bei seiner Mutter, wohl behütet beim Großvater des Freundes kann er sich ein Leben jenseits aller materiellen Sorgen leisten. Die immateriellen werden dabei natürlich nicht kleiner... Die Ersteigung des Everest wird ihm Endlichkeit und Schönheit beweisen....
Stilistisch beeindruckend in allen Passagen, die Stimmungen wiedergeben, leider nicht so gelungen alle Dialoge. Die Beschreibung der Everest-Besteigung scheint mir - so drastisch- sehr realistisch zu sein...
08:53, 5 April 2014
Reza: Glücklich die Glücklichen
07:40, 28 März 2014
Noll, Ingrid: Hab und Gier
Pensionierte Bibliothekarin (!) bekommt eine Erbschaft angeboten, wenn sie dem Erblasser beim verlassen der Welt nachhilft... Das zieht eine ganze Reihe von Todesfällen nach sich.
Nett!
17:24, 29 Januar 2014
Jonasson : die Analphabetin, die rechnen konnte
08:35, 20 Januar 2014
Heinrich Harrer: 7 Jahre in Tibet
|
|