2019 Buecher
Natascha Wodin: Irgendwo in diesem Dunkel ** Annette Hess: Deutsches Haus (Nachkriegsprozesse in 50/60er-Jahren in Westdeutschland; sehr interessant) ** Strittmatter: Ich bin dein zweites Ich (gute Zusammenstellung früher Briefe des Paares)** Kaminer: Die Kreuzfahrer ** Deborah Feldman: Unorthodox (sehr guter Erfahrungsbericht über jüdisches leben in Brooklyn)** Jodi Picoult: Große kleine Schritte (sehr eindrucksvolle Geschichte um schwarze Krankenschwester; verschiedene Blickwinkel auf Rassismus)** Musso: Was wäre ich ohne dich (Polizist jagt Dieb und trifft dabei sein große Liebe wieder; wie immer etwas unwahrscheinliche, phantastische Wendungen, aber schön zu lesen) ** Schirach: Kaffee und Zigaretten (privates und rechtliches; sehr gut) ** Gregoire Hervier : Vintage (feine Story um historische e-Gitarre, Stil aber etwas hölzern) ** Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann (sehr schöne Dorf- u. Familiengeschichte) ** K. Aehnlich: Wie Frau Krause die DDR erfand (fand andere besser) ** M. Leky: Die Herrenausstatterin ** Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz (intensive Kindheits-Jugend-Dreiecks-Geschichte, sehr gut)