Bücher 2020
Eugen Ruge: Metropol (sehr eindringlich und bedrückende Beschreibung des Lebens von Kommunisten der Jahre 1936/37 im Moskauer Exil)
Martin Walker: Revanche + Schatten an der Wand ( nur gelesen, weil Handlungsorte Les-Eyzies und Cromarque; Stil einfach schlecht). (Revanche deshalb abgebrochen) ????
Carlo Bergmann: Der letzte Beduine: beeindruckende Lebenserinnerungen des Sehlis-Nachbarn
Monika Helfer: Die Bagage (dünnes Buch mit sehr intensiver Beschreibung einer Familie im Vorarlbegr, Anfang des 20. Jhd)
Olga Tokarczuk: Der Gesang der Fledermäuse
Pete Hamill: Der Junge und der Rabbi
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse
Uwe Preuss: Katzensprung
Autissier: Klara vergessen
Vincent Kling: Ein Bauch lustwandelt durch Wien
Robert Seethaler: Ein ganzes Leben (sehr eindrucksvolles Lebensbild eines Landarbeiters in den Alpen)
Kurt David: Begegnung mit der Unsterblichkeit
Mathieu, Nicolas: Rose Royal ( intensive Erzählung über eine 50-jährige, die versucht, sich zu behaupten)
Meike Winnemuth: Bin im Garten (voller praktischer + philosphischer Tipps; sehr nachhaltig)
[Kommentar hinterlassen]