Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche
20/2007
Nicht jede Wolle, die sich schön verstrickt, eignet sich auch gut zum Vernähen. Wie löst Ihr das Problem?
Das Wollschaf bedankt sich bei Ute
Das Problem hatte ich bei meinem Seidenbändchen Pulli. Ich habe eine Knopflochseide genommen. Das hat wunderbar gepasst. Bei ganz dicker Wolle nehme ich eine passende Sockenwolle.
Bei Fragen in der SKL, hat mir ein lieber Geist geflüstert, dass man auch Stickgarn nehmen kann. Das werde ich sicher auch bei Gelegenheit ausprobieren.
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche
18/2007
Wohin begleitet dich dein Strickzeug? Hast du ein extra Strickstück für unterwegs? Strickst du auch unterwegs beim Wandern, z. B. heute bei der 1. Mai-Wanderung?
Als Beifahrer sticke ich meist Socken auf längeren Strecken. Sonst höchstens mal bei längeren Zugfahrten, aber das kommt selten vor.
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche
14/2007
Habt ihr eine Lieblings-Stricknadelmarke ? Oder ist für euch die Marke egal, denn ich habe festgestellt, das z.B. die Qualitäten der Bambusnadeln doch ganz schön unterschiedlich sind....
Das Wollschaf bedankt sich bei Karin
Das non-plus-ultra sind für mich Addi-Nadeln, deshalb hab ich mir vor kurzem das ganze Set geleistet - die Blackbox von Austermann. SUUUUUUUUUUPER!
Wenn ich mir die Größen hätte selbst zusammenstellen können, wäre sicher noch eine 2,5er dabei gewesen. Ganz dicke Nadeln brauche ich nicht, oder nur ganz selten. Es hätte auch gerne noch ein oder zwei Seile mehr sein können. Ich habe gehört/gelesen, dass es bald Einzelteile nachzukaufen gibt.
Selbst bei den Sockennadeln bin ich mittlerweile bei Addi gelandet. Es ist zwar nur ein kleiner Unterschied zu den Inox Nadeln, aber sie sind einfach meine liebsten.