.....eigentlich habe ich ja fünf Paar fertig, aber das eine darf ich ja noch nicht zeigen, das ist für ein Weihnachtswichteln, pssssst, nicht verraten.
Dies Socken habe ich für meinen Mann gemacht, aber gerade habe ich sie im Zimmer meines ältesten Sohnes entdeckt. Tse, tse, tse dem scheinen sie auch zu gefallen. Diese Wolle bestelle ich garantiert noch einmal bei Schlawin nach. Bin ganz begeistert davon. 80% Schurwolle, 20% Ramie. Auch das jeansblau gefällt mir sehr gut, da wir allesamt am liebsten in Jeans rumlaufen.
52 Maschen, 3er Nadeln, Größe 43, Bumerangferse. Muster: 3r1l

Dann brauchte mein Mann noch ein paar Socken zur Lederhose. Gestrickt aus 100% Merino, ungefärbt. von Ewa. 64 Maschen, 2,5er Nadeln, Größe 43, Bumerangferse. Muster: eigener Entwurf
Der Fuß ist glatt rechts gestrickt.

Diese hier bekommt mein kleiner Neffe an Nikolaus.
Gestrickt sind sie aus Opal Sockenwolle. 48 Maschen, 2,5er Nadeln, Bumerangferse.

Und dann kommen zum Schluß noch diese hier:
Kuschelsocken - ganz allein für mich! 
Aus Regia Softy, 39% Schurwolle, 61% Polyamid (das Poytierchen merkt man schon ganz schön). 48 Maschen, 3,5er Nadeln, Bündchen 1r/1l, Bumerangferse.
Sie sind schön kuschelig, das muss man schon sagen, aber ich bin eher gewohnt die DaCapo zusammen mit Sockenwolle zu verstricken, das ist dann wesentlich dicker und unheimlich warm. Die Softy wollte ich unbedingt mal ausprobieren und jetzt muss ich erst mal Erfahrungswerte sammeln. Die Blume habe ich aber nur aufgelegt. Sie ist nicht mit eingestrickt. Weiß nicht ob ich sie dran nähen soll.

|
• 10.12.2007 - Unbenannter Kommentar
Liebe Grüße
Andrea
http://www.sockengarten.blogspot.com