
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Venezianische Krapfen (Fritole Veneziane)
Kategorien: Gebäck, Karneval
Menge: 18 Krapfen
Zutaten:
50 Gramm Rosinen, (oder 1 EL Honig und ein paar
-- Mandelsplitter)
40 ml Grappa
250 Gramm Mehl
20 Gramm Frische Hefe
125 ml Milch
125 Gramm Zucker
1 Prise Salz
1 Ei (Kl. M)
40 Gramm Weiche Butter
Öl zum Fritieren
1 Essl. Zimtpulver
Quelle:
essen & trinken (?)/ eigene Bearbeitung
-- Erfasst *RK* 19.02.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Rosinen im Grappa einweichen. Mehl in eine Schüssel sieben. In die
Mitte eine Mulde drucken, die zerbröselte Hefe hinein geben. 125 ml
lauwarme Milch und 15 g Zucker dazugeben, mit etwas Mehl zu einem
Vorteig verrühren und zugedeckt bei Zimmertemperatur 15 Minuten
ausquellen lassen.
30 g Zucker, 1 Msp. Salz, Ei und die Butter zum Vorteig geben, alles
gut vermischen und 1 Stunde zugedeckt an der Heizung ruhenlassen.
Rosinen und Grappa unter den Teig rühren. Fett in einem sehr hohen
Topf ( wegen der Gefahr des Überschäumens) auf 170 Grad erhitzen.
Einen Esslöffel ins heiße Fett tauchen, damit 6 kleine Teigstücke
ausstechen und im Fett unter gelegentlichem Wenden goldbraun
ausbacken. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig verbraucht ist.
Restlichen Zucker mit dem Zimt mischen und die Krapfen darin wenden.
Heiß servieren.
Zubereitungszeit: 35 Minuten (plus Zeit zum Geben) pro Stück 3 g E,
8 g F, 24 g KH = 183 kcal (2835 kl)
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Das Originalrezept stammt wohl aus "essen & trinken", so genau weiß ich das nicht mehr. Dort ist als Backtemperatur 160 Grad angegeben. Das Backöl sollte jedoch mindestens 170 Grad heiß sein, damit kein Öl in die Krapfen ziehen kann. Es sollten auch nicht zu viele Krapfen auf einmal gebacken werden, weil das Öl dabei zu stark abkühlt.
Helau!