Bassano del Grappa ist neben der Grappaproduktion auch bekannt für Keramik, ein malerisches Städtchen direkt am Südhang der Alpen, nordwestlich von Padua, und einen Besuch allemal wert.
Zur Pasta gab es einen wunderbaren, frischen Weißwein aus der Umgebung (genauer weiß ich es leider nicht). Überhaupt fand ich die regionalen Weine im Veneto, die (wenn's hoch kommt) in den Osterien für etwas 2,50 EUR pro 0,1 l Glas ausgeschenkt werden, immer hervorragend und stets perfekt gekühlt serviert.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Pasta mit Hühnchensugo
Kategorien: Nudeln, Italien, Geflügel
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
1 Hühnchenbrustfilet (Doppelfilet)
2 Möhren
1 Frühlingszwiebel
Olivenöl
Weißwein
Hühnerbrühe, kräftig
1 klein. Tasse Tomatenwürfel, entkernt und enthäutet
Salz, Pfeffer
Etwas Salbei, feingeschnitten
3 Wacholderbeeren, fein gemörsert
3 Pimentkörner, fein gemörsert
20 Pfefferkörner, grob gemörsert
1 Prise Cayenne
1 Prise Zimtpulver
1 Prise Zucker
2 Essl. Butter
1 Essl. Creme fraiche
400 Gramm Pasta
Quelle:
eigenes Rezept
-- Erfasst *RK* 25.04.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Das Doppelfilet auseinanderschneiden, putzen und in dünne Scheiben
schneiden. Die Scheiben in Streifen schneiden und Portion für
Portion mit einem schweren Messer zu feinem Geflügelhackfleisch
hacken. Möhren und Zwiebel fein würfeln, mit etwas Zucker besteuben und in Olivenöl anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Jetzt 5-6 EL Olivenöl erhitzen und das Geflügelhackfleisch unter ständigem Wenden scharf anbraten. Den austretenden Fleischsaft vollständig einkochen lassen und das Hackfleisch leicht anbräunen. Dann mit einem Schuss Weißwein und etwas starker Hüjnerbrühe ablöschen. Alle Gewürze bis
auf den gemörserten Pfeffer zugeben, ebenso die angeschwitzten
Zwiebeln und Möhren und auch das fein gewürfelte Tomatenfleisch. Das Hackfleisch soll in wenig Flüssigkeit jetzt etwa 20 min. lang leicht
schmoren. Inzwischen die Pasta in reichlich Salzwasser ( 20g pro
Liter !) knapp garkochen, etwas Kochwasser zum Regulieren zur Seite
stellen, dann die Nudeln abschütten und mit der Butter, der Creme
fraiche und dem fertig abgeschmeckten Sugo vermischen, evtl. etwas
vom Nudelwasser angießen, auf Teller verteilen und mit frisch
gemörsertem Pfeffer bestreuen.
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Das Geflügelhackfleisch sollte immer wie im Rezept beschrieben zerkleinert werden und nicht in der Moulinette zu einem Brei zermust sein.