Vor ein paar Wochen, in Apulien, kamen wir gerade zur Hoch-Zeit auf die lokalen Märkte und haben fast täglich Artischocken, mal gebraten, mal gedünstet, auf dem Speisezettel gehabt.
Hier zwei Rezepte, die uns besonders gut geschmeckt haben.
Marinierte Artischocken
- eine Vorspeise, die man am besten am Vortag herstellt.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Artischocken, mariniert
Kategorien: Vegetarisch, Vorspeise
Menge: 4 Personen
Zutaten:
8-10 klein. Artischocken (etwa 2 pro Person)
2-3 Knoblauchzehen
Olivenöl
Weißwein
Zitronensaft
1/2 Tasse Schwarze Olivenstückchen
1 Essl. Kapern
1 Essl. Petersilie, feingehackt
Salz, Pfeffer
Quelle:
eigenes Rezept
-- Erfasst *RK* 05.05.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Von den Artischocken etwa 2/3 der Knospe und den Stiel bis auf etwa 3 cm abschneiden. Schnittflächen mit Zitronensaft einreiben. Äußere, harte Blätter entfernen, Grünes und harte Blattansätze von Stiel und
Knospenboden entfernen. Es sollen wirklich nur weiche Blätter und Stielanteile übrigbleiben. Artischocke vierteln und evtl. das Heu aus der Mitte herausschneiden. Alle geputzten Stücke sofort in Zitronenwasser legen, damit sie nicht dunkel anlaufen.
Artischocken gut abtropfen lassen und in heißem Olivenöl scharf anbraten, bis sie gut Farbe genommen haben, dabei immer wieder in der Pfanne bewegen. Fein gewürfelten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten lassen. Schließlich wenig Wein angießen, etwas salzen, pfeffern und die Artischocken auf kleiner Flamme weichschmoren. Aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen, mit Olivenöl, Zitronensaft, Oliven, Kapern und Petersilie vermengen, evtl. salzen, pfeffern und mindestens 1 Std. abgedeckt durchziehen lassen.
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Möchte man die Artischocken lieber warm genießen, sollte man alle Zutaten nach dem Braten mitschmoren. Die Kapern allerdings dürfen erst am Schluß dazugegeben werden.
Eine weitere, sehr schöne Variante ist das
Artischocken-Kartoffel Gratin:

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Artischocken-Kartoffel Gratin
Kategorien: Vegetarisch, Gemüse, Gratin
Menge: 1 Rezept
Zutaten:
Mittelgroße Kartoffeln (zur Hälfte)
Kleine Artischocken (zur Hälfte)
Olivenöl
Thymianzweige
Zitronensaft
Meersalz
Quelle:
variiert nach "Der Silberlöffel"
-- Erfasst *RK* 05.05.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 5 min. blanchieren, abgießen. Von den Artischocken etwa 2/3 der Knospe und den Stiel bis auf etwa 3 cm abschneiden.
Schnittflächen mit Zitronensaft einreiben. Äußere, harte Blätter entfernen, Grünes und harte Blattansätze von Stiel und Knospenboden entfernen. Es sollen wirklich nur weiche Blätter und Stielanteile übrigbleiben. Eventuell vorhandenes Heu mit einem Löffel auskratzen.
Artischocken in Salzwasser etwa 8-10 min. blanchieren, abtropfen lassen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Eine geölte Auflaufform dachziegelartig mit Kartoffel- und Artischockenscheiben abwechselnd auslegen. Einige Thymianzweige zwischen die Gemüse legen, etwas Olivenöl und Meersalz darübergeben und im Ofen knusprig braun überbacken. In der Form servieren, Olivenöl, Zitrone und Salz zum Nachwürzen dazu reichen.
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Besonders gut eignet sich dieses Gratin auch als Beilage zu einem Zitronenhuhn.
