Macht zwar ein bisschen Mühe, ist das aber allemal wert. Schön kalt servieren und das Messer zum sauberen Schneiden in heißes Wasser tauchen.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Zuccotto
Kategorien: Dessert, Italien
Menge: 6-8 Personen
Zutaten:
1 Scheibe Biskuitboden
2 Tafeln Bitterschokolade (200g)
80 Gramm Puderzucker
50 Gramm Mandeln
50 Gramm Haselnüsse
500 ml Schlagsahne
50 ml Orangenlikör (z.B. Cointreau)
Herstellung des Biskuitbodens:
4 Eier
2 Eigelb
Salz
150 Gramm Zucker
40 Gramm Butter
150 Gramm Mehl
Fett und Mehl für die Form
Quelle:
frei nach La Cucina Italiana 03/06
-- Erfasst *RK* 29.04.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Haselnusskerne in einer trockenen Pfanne kräftig anrösten,
herausnehmen und die Häute abreiben. Mandeln mit heißem Wasser
überbrühen und die Haut abziehen, ebenfalls in einer trockenen
Pfanne stark anrösten. Nüsse und Mandeln in der Moulinette
zerkleinern. Eine Tafel Schokolade in kleine Würfel schneiden, die
zweite Tafel über warmem Wasserbad schmelzen. Eine halbrunde Form von etwa 1,5 Liter Fassungsvermögen mit Backpapierstreifen auslegen und mit Biskuitstreifen auskleiden. Dann den Biskuit mit dem Likör tränken und überden Schüsselrand stehende Teigstücke abschneiden.
Die Sahne steif schlagen, die gemahlenen Kerne und die geschnittene Schokolade unterheben. Dann die Masse teilen. Einen Teil der Sahne mit dem Puderzucker verrühren, die andere Hälfte mit der
geschmolzenen Schokolade. Die helle Sahne nun so auf dem Biskuit verteilen, dass in der Mitte ein halbkugelförmiger Raum für die zweite Masse bleibt. Da hinein die Schokoladensahne füllen. Daruf
achten, dass die Cremes bündig bis zur Schüsselhöhe eingefüllt sind. Mit Folie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächten Tag stürzen und mit einem angefeuchteten Messer Segmente herausschneiden.
Herstellung des Biskuits:
Die Eier, das Eigelb und eine Prise Salz schaumig schlagen und nach
und nach den Zucker dazugeben. Danach so lange schlagen, bis eine
cremige Masse entstanden ist. Die Butter zerlassen und abkühlen
lassen. Das Mehl und die Butter, am besten mit einem hölzernen
Kochlöffel, vorsichtig unter die Eiercreme ziehen. Eine Springform
(26-28 cm) fetten und mehlen, den Teig einfüllen und bei 180 Grad C ca. 30 Minuten backen. Erkalten lassen, Rand und Deckel abschneiden und zum Auslegen in 1 cm breite Streifen schneiden
.
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Durch die Beigabe von geschmolzener Schokolade bekommt die innere Füllung eine herrliche Konsistenz, kompakter als die "Stragiatella-Sahne" der mittleren Schicht. Beim Beträufeln des Biskuits solte man nicht zu geizig sein. Grand Marnier eignet sich wahrscheinlich noch besser als Cointreau.
