Ein Rezept aus der Alltagsküche für "auf die schnelle" und trotzdem immer wieder sehr, sehr lecker. Wer keine Makkaroni mag, weil die sich, selbst wenn man sie klein bricht, mit der Gabel meist nur schwierig bändigen lassen, sollte z.B. zu Farfalle greifen.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Pasta mit Brokkoli und Gorgonzola
Kategorien: Nudeln, Vegetarisch, Italien
Menge: 4 Portionen
3 Brokkoli-Köpfe (ca. 600 g)
1 groß. Zwiebel
500 Gramm Nudeln (hier: Makkaroni)
150 Gramm Gorgonzola picante
1 Essl. Mehl
Milch
Weißwein
Etwas Zitronenschale
Cayenne
Salz, Pfeffer, Zucker
Olivenöl
============================== QUELLE ==============================
eigenes Rezept
-- Erfasst *RK* 14.05.2007 von
-- Franz Schumacher
Brokkoli in Röschen zerteilen, größere Röschen halbieren, in kaltes Salzwasser legen. Brokkoli-Strünke putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, salzen und Zwiebelstückchen unter häufigem Wenden langsam braun braten. Wenn sie beginnen, braun zu werden, etwas Zucker anstreuen. Aus dem Öl nehmen und auf Papier abtropfen lassen. Frisches Olivenöl in die Pfanne geben und das Mehl darin aufschäumen lassen. Mit Milch ablöschen und gut glattrühren. Gorgonzola in der Mehlschwitze schmelzen lassen und mit etwas Weißwein verdünnen. Brokkoli in stark gesalzenem Wasser ohne Deckel 2-3 min. blanchieren, herausnehmen und in Eiswasser abschrecken. Nudeln im Brokkoliwasser knapp gar kochen, herausnehmen und warmstellen. Brokkoli wieder im Kochwasser kurz aufwärmen. Gorgonzolasauce mit Cayenne, Zitronenabrieb, Pfeffer und Salz abschmecken, evtl. mit Brokkoliwasser verdünnen.
Anrichten: Nudeln in eine flache Schale geben, Brokkoli darauf verteilen, mit Gorgonzolasauce übergießen. Etwas frisch geschroteten Pfeffer, Bratzwiebeln und ein paar Tropfen frisches Olivenöl darübergeben.
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Statt Gorgonzola ist auch ein kräftiger Parmesan oder Pecorino denkbar. Auf jeden Fall aber gehören die Röstzwiebeln dazu.