
Sehr, sehr schön als zweites Dessert in einem festlichen Menü. Wer hier zu Kuvertüre greift, ist selber schuld. Nur beste Schokalde mit mindestens 70% Kakaoanteil sollte gut genug sein.
Und gerade denke ich über Chili oder grob gemörserten Roten Pfeffer nach ...
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Schokoladenkuchen (Torta di cioccolato)
Kategorien: Kuchen, Dessert
Menge: 1 Kuchen
Zutaten:
250 Gramm Bitterschokolade
125 Gramm Butter
6 Eier
1 Prise Salz
2 Essl. Puderzucker
Butter für die Form
Quelle:
La nonna, la cucina, la vita ISBN 3-8067-2560-8
-- Erfasst *RK* 15.06.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen lassen. Eier trennen, aus den Eiweiß mit etwas Salz und Zucker einen festen Schnee rühren. Eigelb mit Puderzucker verrühren, bis es weiß und cremig ist. Dann die geschmolzene Butter/Schokoladenmischung gut unterrühren. Schließlich 1/3 des Eischnees einrühren, dann Rest unterheben. Alles in eine gut gebutterte Springform (ca. 26 cm, Boden mit Backpapier belegt) einfüllen und im auf 140 Grad C vorgeheizten Ofen ca. 35 min. backen. Herausnehmen, auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
http://www.einfachkoestlich.com
=====
Sieht mächtig aus, ist es auch. Aber für jeden gibt es nur ein ganz schmales Stück. Denkbar wäre noch eine Grand-Marnier-Sahne dazu. Mehr aber nicht.
Beim Schmelzen mache ich es mir einfacher und stelle die klein geschnittene Schokolade in einer Schüssel in den gerade eben eingeschalteten Ofen (der macht bei mir dann etwa 65 Grad C).
Perfektionisten nehmen Nussbutter: ca. 160 g Butter erhitzen, bis sie aufschäumt, die Molke ausflockt, bräunt und zum Topfboden absinkt. Dann die braunen Partikel vorsichtig abseihen, die geklärte Butter abkühlen lassen und wie oben weiterverwenden.
Und wie man sieht, habe ich mich inzwischen für roten Pfeffer entschieden. Und zwar oben drauf gestreut.
