
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Hühnchen in Cartoccio
Kategorien: Huhn, Italien
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
40 Gramm Durchwachsener italienischer Speck
1 Hähnchenbrustfilet (2 Hälften)
Salz, Pfeffer
4 Essl. Olivenöl
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
250 Gramm Kleine Pilze (nach Saison)
1 Dose Kleine weiße Bohnen (450 g)
12 Strauchtonmaten (á 30 g)
100 ml Weißwein
250 ml Geflügelfond
3 Essl. Gehackte glatte Petersilie
8 Salbeiblätter
4 Backpapierbögen (á 35x60 cm, ersatzweise
-- Alufolie
Quelle:
essen & trinken 8/2001 S. 21
-- Erfasst *RK* 08.01.2007 von
-- Franz Schumacher
Zubereitung:
Speck fein würfeln. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden,
salzen und pfeffern, mit dem Speck in einer Pfanne in 1 EI Olivenöl
1 Minute anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schalotten und Knoblauch pellen und in feine Scheiben schneiden.
Pilze putzen, Bohnen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und
gut abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren.
In einer großen Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen. Pilze 3 Minuten
anbraten. Schalotten und Knoblauch zugeben und 2 Minuten mitbraten.
Weißwein und Geflügelfond zugießen. Bohnen und Salbei zugeben und
einmal aufkochen lassen, herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen.
Zuletzt 2 EL Petersilie untermischen. Gemüse mit einer Schaumkelle
aus dem Sud heben. gut abtropfen lassen und in eine Arbeitsschale
geben. Gemüsesud stark einkochen lassen.
Auf die Mitte jedes Backpapierbogens 1/4 Bohnen-Pilz-Gemüse, je 6
Tomatenhälften, Hähnchenfilet, 1/4 Speck und je 2 Thymianzweige
geben. Die Bögen über der Füllung zu Päckchen verschließen, eine
kleine Öffnung frei lassen, die Enden fest zusammendrehen. Die
Gemüsesauce durch die Öffnung in die Päckchen gießen.
Die Päckchen fest verschließen, auf ein Backblech setzen und im
vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 210 Grad 20 min.
garen (Gas 3-4, Umluft 200 Grad). Mit Petersilie bestreuen, evtl.
Olivenöl darübergießen und mit Baguette servieren (Geht auch mit
Kaninchenfilet).
http://www.einfachkoestlich-online.de
=====
Ich habe zusätzlich noch Oliven mit hineingetan und einen Zitronenrahm aus Geflügelbrühe, Zitronensaft, Zucker, Wein, Creme fraiche und etwas Butter dazu gemacht. So und mit ein paar Scheiben getoastetem Ciabatta, die mit einer Knoblauchzehe eingerieben waren, war es mal wieder sehr , sehr köstlich.
Eigentlich sollte man helles Pergamentpapier nehmen und es innen einfetten. Ich habe bisher noch keines in der entsprechenden Größe gefunden. Weiß wer, wo ich es vieleicht bekommen könnte?