Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag neu gewählt. Dazwischen gibt es Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Wahlen zum Europaparlament …
Aber Kinder und Jugendliche dürfen nicht teilnehmen. Sie sind noch zu jung dafür, sagen die Wahlgesetze.
Früher musste man 21 Jahre alt sein, bevor man wählen durfte. Heute liegt die Grenze in der Regel bei 18 Jahren.
Ist das o.k.? Was meinst du dazu?
Wir, die Evangelische Jugend in Nordrhein-Westfalen, sind dafür, die jetzigen Altersgrenzen zu senken. Aber wo soll die neue Grenze liegen?
Das wollten wir mit dieser Umfrage herausbekommen. Die Ergebnisse werden ab 20. April veröffentlicht. Wenn du möchtest, kannst du dich auf der Seite Die Umfrageergebnisse anmelden – du wirst dann benachrichtigt, sobald die Ergebnisse online stehen.
Unter „Ab wann denn wählen?“ findest du eine Seite mit weiteren Informationen und Meinungen zum Thema.